Diashow starten

unverwechselbar... Fliegenpilz *Amanita muscaria*
Den Pilz mit dem roten Hut kennt jedes Kind. Oft sind auf dem Hut weiße Sprenkel, Überbleibsel der weißen Pilzhaut, die - wenn sich der Pilz öffnet - aufreißt. Fliegenpilze wachsen in lichten Laub- und Nadelwäldern, bzw. an lichten nährstoffreichen Waldrändern. Vor allem zwischen Birken ist die Chance groß, zwischen Ende Juni und Mitte Oktober auf Fliegenpilze zu treffen. Der Pilz gilt vielen als Synoym für die Giftigkeit vieler Pilzarten. Tatsächlich ist sein Gift vergleichsweise schwach, wenn auch nicht harmlos. |
|
Bild-ID: |
3126
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Pilze / Moose / Farne / Flechten |
Schlagwörter: | Amanita muscaria Amanita Fliegenpilz Fly Agaric Vliegenzwam Wulstlinge Knollenblaetterpilzartige Blaetterpilze Hutpilze Pilze alle Bilder Standorte Vorkommen giftig ungeniessbar Hochformat Oktober |
Technik: | D200, 150/2.8, ISO 200, f 5.6, 1/40 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife |
Ansichten: | 746 |