Diashow starten

bescheiden... Sandregenpfeifer *Charadrius hiaticula*
Die Ansprüche des Sandregenpfeifers an Habitat und Brutgelegenheit sind nicht sonderlich hoch. Eine Kies- oder Muschelbank und ausreichend Nahrung reichen ihm in der Regel schon. Was Störungen anbelangt, ist er nicht ganz so empfindlich wie andere Arten. Und trotzdem hat er's schwer... Natürliche zum nisten geeignete Kies- oder Muschelbänke gibt es kaum noch. Flussbegradigungen und andere Kultivierungsmassnahmen haben zahlreiche frühere Lebensräume zerstört. Ersatzräume finden Flussregenpfeifer auf unbetonierten Parkplätzen und auch z.B. auf Kiesschüttungen, die zum Schutz der Dachpappen gerne auf Flachdächer aufgetragen werden (oder besser wurden: Heute wird leider schon vielfach wieder darauf verzichtet...) Unsere Aufnahme entstand im übrigen auch auf einem Parkplatz. Hoffentlich überlebt das Gelege den Autoverkehr... |
|
Bild-ID: |
9729
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Watvögel |
Schlagwörter: | Charadrius hiaticula Charadrius Sandregenpfeifer Great Ringed Plover Bontbekplevier Grand gravelot Chorlitejo grande Regenpfeifer Regenpfeiferartige Watvoegel Watvogel Limikolen Voegel alle Bilder Zugvogel gefaehrdet Klimaerwaermung Ruderalflaeche Kiesflaeche Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 400, f 5.6, 1/2.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 595 |