Diashow starten
![zum Sonnenuntergang... Schwarzkehlchen *Saxicola torquata*](data/o/1/9237/image::Ralf_Kistowski_Saxicola_torquata_Saxicola_Schwarzkehlchen_European_Stonechat_Roodborsttapuit_Wiesenschmaetzer_Schmaetzer_Fliegenschnaepper_Singvoegel_Sperlingsvoegel_Voegel_alle_Bilder_Maennchen_Brombeergebuesch_Brombeerranke_Brombeere_Stacheln_Abendgesang_Balzzeit_Querformat_April_2012.jpg)
zum Sonnenuntergang... Schwarzkehlchen *Saxicola torquata*
Auf den obersten trockenen Spitzen eines Gebüsches singt ein Schwarzkehlchen im Licht der untergehenden Sonne sein Lied. Es war dabei sehr ruhig und ausdauernd, so dass wir vermuten, dass es sein Weibchen noch nicht gefunden hat. Schwarzkehlchen brüten oftmals zweimal im Jahr - die erste Brut findet dann üblicherweise bereits ab ca. Mitte/Ende März statt, die Folgebrut in etwa ab Mitte Juni. Ihr Nest bauen sie in der Regel bodennah. |
|
Bild-ID: |
9237
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Saxicola torquata Saxicola Schwarzkehlchen European Stonechat Roodborsttapuit Wiesenschmaetzer Schmaetzer Fliegenschnaepper Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Maennchen Brombeergebuesch Brombeerranke Brombeere Stacheln Abendgesang Balzzeit Querformat April |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 320, f 7.1, 1/250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 623 |