Diashow starten
![auffliegend... Blässgänse *Anser albifrons*](data/o/1/6833/image::Ralf_Kistowski_Anser_albifrons_White-fronted_Goose_Wintergaeste_Anser_Blaessgans_Kolgans_Feldgaense_Gaense_Entenvoegel_Gaensevoegel_Voegel_alle_Bilder_Blessgaense_Gaensebeobachtung_beobachten_Naturschutzgebiet_Bislicher_Insel_Flutmulde_Niederrhein_NRW_Nordrhein-Westfalen_Ueberwinterungsgebiet_albifrons_Blaessgaense_White-fronted_Goose_Wiese_aufmerksam_wachsam_Verhalten_arktische_Gaense_Wildgaense_auffliegend_Ueberwinterungsrevier_Rastplatz_Vogelschutz_Querformat_Maerz_2011.jpg)
auffliegend... Blässgänse *Anser albifrons*
Den gleichzeitigen Start von einigen hundert, manchmal sogar tausenden Gänsen zu beobachten, ist für uns immer wieder ein besonderes Erlebnis. Meist sind es Störungen, die die Gänse veranlassen, in solchen Massen aufzufliegen. Ansonsten lösen sich größere Gruppen oft auf, indem sie nach und nach in kleineren Trupps abfliegen. |
|
Bild-ID: |
6833
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | White-fronted Goose Anser albifrons Wintergaeste Anser Blaessgans Kolgans Feldgaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Blessgaense Gaensebeobachtung beobachten Naturschutzgebiet Bislicher Insel Flutmulde Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW Ueberwinterungsgebiet albifrons Blaessgaense White-fronted Goose Wiese aufmerksam wachsam Verhalten arktische Gaense Wildgaense auffliegend Ueberwinterungsrevier Rastplatz Vogelschutz Querformat Maerz |
Technik: | D300s, 500/4.0, ISO 320, f 10.0, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 927 |