in den Meerbenden... Ilvericher Altrheinschlinge *Meerbusch* im Winter bei Eiseskälte, Schneelage und schönem Wetter
Die Meerbenden sind nassfeuchte, teils sumpfige Wiesen, um die herum Teile des alten Rheinbetts verlaufen, mit denen zusammen sie heute die Ilvericher Altrheinschlinge bilden, eines der wenige Relikte der ehemaligen Auen- und Bruchlandschaften am Niederrhein.
Unsere Aufnahme zeigt den Kringsgraben, ein in weiten Teilen künstlich angelegtes Gewässer, das die Meerbenden nahezu mittig schnurgerade durchschneidet. Er dient wohl vor allem der Entwässerung des Gebietes, ist aber auch für die Tierwelt von hoher Bedeutung, wie die zahlreichen Spuren im Schnee zeigen. Im weiteren Verlauf vereinigt er sich mit dem Mühlenbach, der in den nahen Rhein abfließt. Auch verschiedene Amphibien und besondere, seltene Fischarten, wie etwa Steinbeißer oder Schlammpeitzger finden im Kringsgraben und Mühlenbach Lebensraum und wurden dort nachgewiesen.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.