![Jäger und Sammler... Rotfuchs *Vulpes Vulpes*](data/o/4/22431/image::Ralf_Kistowski_Vulpes_vulpes_Vulpes_Rotfuchs_Red_Fox_Fox_Vos_Zorro_Comun_Zorro_Rojo_Renard_Roux_Fuchs_Fuechse_Hunde_Raubtiere_Saeugetiere_alle_Bilder_Niederwild_Schilf_Ried_Jungfuchs_Ente_Krickente_Beute_Jaeger_Fang_erfolgreich_Querformat_Februar_2016.jpg)
Jäger und Sammler... Rotfuchs *Vulpes Vulpes*
Ein Fuchs hat eine Ente erbeutet. Den Merkmalen nach könnte es sich dabei um eine Krickente handeln. Er trägt sie im Fang, vermutlich, um irgendwo ein sicheres Plätzchen zu finden, wo er sie fressen kann, ohne das er gestört wird. Das der Fuchs die Ente geschlagen hat, kann ich mir nicht eigentlich nicht vorstellen. Krickenten gelten allgemein als ziemlich scheu und haben schnelle Fluchtreaktionen. Zudem halten sie sich meist im freien Wasser auf, wo sie einem Fuchs in jedem Fall überlegen sind. Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass der Fuchs die Ente irgendwo entweder stark geschwächt oder bereits tot gefunden hat. Füchse gelten als "Reinemacher" und Gesundheitspolizei in der Natur. Sie jagen neben Mäusen und anderen Kleintieren gerne auch größere altersschwache und kranke Tiere. Zudem fressen sie auch Aas und sorgen so dafür, dass von diesem keine Krankheiten ausgehen, aber auch dass es verwertet wird. |
|
Bild-ID: |
22431
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Raubtiere |
Schlagwörter: | Vulpes vulpes Vulpes Rotfuchs Red Fox Fox Vos Zorro Comun Zorro Rojo Renard Roux Fuchs Fuechse Hunde Raubtiere Saeugetiere alle Bilder Niederwild Schilf Ried Jungfuchs Ente Krickente Beute Jaeger Fang erfolgreich Querformat Februar |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0, ISO 1.000, f 4.0, 1/1.250 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 525 |