Diashow starten

Bärentatze... Eisgebilde *Winterhochwasser 2020/2021* geformt aus Eis, Wind und Wasser
Das vom Wasser, Wind, Frost und zwischenzeitlichen Tautemperaturen geformte Eisgebilde erinnerte uns direkt an eine Bärentatze mit messerscharfen, kräftigen Krallen. Es sind die Überreste einer Eisplatte, die sich bei Höchststand des Rheinhochwassers und eisigen Frosttemperaturen im Winter 2020 / 2021 an einem Zaunpfahl gebildet hatte. Tagestemperaturen über dem Gefrierpunkt ließen die Eisplatte nach und nach abschmelzen, während Teile des Tauwassers bei Nacht im eisigen Wind wieder gefroren. Die Natur formt ihre eigenen Eisskulturen. Im letzten Licht des Tages glänzt im Hintergrund blankes Eis auf den Resten des zwischenzeitlich kräftig zurückgegangenen Hochwassers. |
|
Bild-ID: |
21091
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Eis Eisplatte Eiszapfen Eisbildung Eisgebilde Formen und Farben Frost Minustemperaturen Kaelte Hochwasser gefroren Landschaften Rhein Niederrhein Bislicher Insel Nordrhein-Westfalen NRW alle Bilder Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8, ISO 100, f 11.0, 1/1.000 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 509 |