
Durchbruch... Bruchwald *Winterhochwasser 2020/2021* , Eiszeit am Niederrhein
Auch am Boden des vom Rheinhochwasser überschwemmten Auwaldes gibt es Interessantes und zugleich Irritierendes zu sehen: Haben die Bäume es etwa geschafft, mit ungeheurer Wuchskraft von unten durch das Eis zu brechen? Die sich nach oben öffnenden Eisplatten um die Stämme herum lassen jedenfalls darauf schließen... Doch tatsächlich ist es genau andersherum passiert: Das Wasser stand zunächst höher im Auwald. Als es dann mit den sinkenden Temperaturen gefror, bildete sich rund um die Bäume eine geschlossene Eisdecke, unter der das Hochwasser weiter aus dem Auwald ablief. Mit dem sinkenden Wasserpegel sank auch die darauf schwimmende Eisschicht ab. Lediglich um die Bäume herum, wo das Eis an den Stämmen gefroren war, brachen die Schollen unter dem Gewicht der sich absenkenden Eisplatte auf, so dass um jeden Baumstamm herum ein solcher "Durchbruch" zurückblieb. Ganz wunderbar waren auch die vielen Eisgirlanden, die die um den Gefrierpunkt wechselnden Temperaturen an den Ästen und Zweigen der Bäume bildeten. Der ganze Auwald wirkte in diesen Tagen wie ein wunderschön verzauberter Märchenwald... |
|
Bild-ID: |
21065
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Eis Eisplatte Eisbildung Eisgebilde Formen und Farben Frost Minustemperaturen Kaelte Hochwasser gefroren Landschaften Rhein Niederrhein Bislicher Insel Nordrhein-Westfalen NRW alle Bilder Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8, ISO 400, f 8.0, 1/160 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 479 |