Diashow starten

im Bruchwald... Krefelder Spey *Nordrhein Westfalen* , Eiszeit am Niederrhein
Nach Eintritt des Hochwassers ist eine eisige Kältewelle ins Land gezogen. Selbst am ansonsten klimabegünstigten Niederrhein sind die Temperaturen tief in den Keller gefallen. Innerhalb kürzester Zeit hat sich auf stehendem Wasser eine Eisschicht gebildet, die das Landschaftsbild im Auwald der Krefelder Spey quasi über Nacht gründlich verändert hat. Wo sich vorher der überflutete Bruchwald im Wasser spiegelte, glänzt jetzt kalt das Eis. Das besondere daran ist, dass das Wasser während der Frostperiode nach und nach aus den Überflutungsbereichen wieder abfließt und dabei überall teils skurrile Eisgebilde zurücklässt. Auf Höhe des ehemaligen Hochwasserpegels hat sich um jeden Baum, um jeden Strauch und selbst um jeden Grashalm, der aus dem Wasser ragte, kleines Eisschirmchen gebildet, die den Auwald in eine Feenlandschaft verwandeln. |
|
Bild-ID: |
21048
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Landschaften / Impressionen |
Schlagwörter: | Bruchwald Auwald Krefelder Spey Ueberschwemmungsbereich Rheinhochwasser Eisbildung Eisplatte Eisschirme Birkenwald Nordrhein-Westfalen NRW alle Bilder Querformat Winter Februar |
Technik: | Nikon FX, 16-35/4.0, ISO 200, f 9.0, 1/400 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | ND |
Ansichten: | 586 |