frisches Grün... Feldhase *Lepus europaeus* sitzt in der Wiese, frisst mit angelegten Ohren
Ein Hase sitzt in einer Wiese und frisst von den frischen grünen Gräsern. Es scheint ihm zu schmecken - zumindest schaut er recht genüsslich aus. Dabei scheint ganz entspannt. Seine langen Ohren hat er angelegt, was seinen zufriedenen Gesichtsausdruck noch einmal unterstreicht.
Die Ohren eines Hasen (oder auch eines Kaninchens) sprechen eine ganz eigene Körpersprache: Angelegte Ohren können sowohl tiefe Entspannung als auch Aggressivität im Streit mit Artgenossen oder Angst vor einer Gefahrensituation zum Ausdruck bringen. Steil aufgestellte Ohren zeugen von erhöhter Aufmerksamkeit und Anspannung. Nach vorn gekippte Ohren verraten Neugierde. Mit zur Seite gedrehten Ohren wird das Richtungshören unterstützt, wobei beide Ohren unabhängig voneinander bewegt werden können. Auch in der Kommunikation untereinander spielt die jeweilige Haltung der Ohren vermutlich eine wichtige Rolle.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.