
Größenunterschiede... Wanderfalke *Falco peregrinus* , Jungfalken in einer Nisthilfe
Ein junger Wanderfalke ist aus dem Nistkasten gefallen. Passanten hatten ihn gefunden und gemeldet. Der noch nicht flügge Jungvogel war zwar wohlauf, doch ihm war anzusehen, dass er über längere Zeit keine Nahrung mehr erhalten hatte. Einige Tage wurde er in einer Schutzstation aufgepäppelt, aber dann war guter Rat teuer. Die Nisthilfe, aus der er gefallen war, ist unter einer Brücke montiert und ohne Einsatz von "schwerem Gerät" nicht ohne weiteres zu erreichen. Ihn zurückzusetzen war also nicht möglich. Dennoch sollte der Rotfalke weiter unter natürlichen Bedingungen aufwachsen. Also mussten (unfreiwillige) Adoptiveltern her. Wir setzten den schon recht weit entwickelten Pechvogel dazu einfach in den Nistkasten eines anderen Brutpaares, was zu der Zeit drei eigene Jungvögel zu versorgen hatte. Vögel können nicht zählen und können eigene Küken in der Regel auch nicht von fremden Küken unterscheiden. So hofften wir, dass die Adoptiveltern sich um den fremden Nachwuchs wie um ihren eigenen kümmern würden und dass es auch unter den Jungvögeln keinen Streit geben würde. Bei Wanderfalken ist das normalerweise weitgehend unproblematisch (was nicht bei allen Arten der Fall ist). Wochen später zeigte sich, dass die Idee richtig war. Alle vier Jungfalken wurden erfolgreich flügge. Probleme schien es keine gegeben zu haben - und das trotz des erheblichen Alters- und damit auch Größenunterschiedes der Jungfalken. |
|
Bild-ID: |
20314
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Falco peregrinus Falco Wanderfalke Duck Hawk Peregrine Falcon Falken Greifvoegel Voegel alle Bilder Greifvogel Jungvogel Nestling Kueken Nistkasten Nisthilfe erfolgreiche Brut zugesetzt aufgepaeppelt Schutzmassnahme Hochformat Sommer Juni |
Technik: | Nikon FX, 24-70/2.8, ISO 1.600, f 6.3, 1/320 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, KD |
Ansichten: | 639 |