Diashow starten

Inspektion einer möglichen Bruthöhle... Steinschmätzer *Oenanthe oenanthe*
Mit Zurückhaltung und Vorsicht inspiziert ein Steinschmätzer einen Kaninchenbau. Was er sich davon verspricht? Ganz einfach: Steinschmätzer nutzen verlassene Kaninchenbaue gerne als Bruthöhlen. Bevorzugter Lebensraum des Steinschmätzers offene, karges Gelände. Das kann steinig, aber auch sandig sein. Hauptsache er hat einen guten Überblick und findet genügend Nahrung. Dort, wo die Umgebung steinig ist, sucht er seine Bruthöhle zwischen Steinen und wo es sandig ist, greift er auf verlassene Kaninchenbaue zurück. Die Suche und Auswahl einer geeigenten Bruthöhle ist Aufgabe des Männchens. Den Nestbau übernehmen Männchen und Weibchen dann gemeinsam. |
|
Bild-ID: |
19243
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Oenanthe oenanthe Oenanthe Steinschmaetzer Northern Wheatear Tapuit Traquet motteux Collalba gris Culbianco Fliegenschnaepper Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder stehend steht Boden Bruthoehle Kaninchenbau Verhalten Querformat April Fruehjahr |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0 mit TC 1.4 (in KB: 1.275 mm), ISO 250, f 5.6, 1/200 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 780 |