auf Augenhöhe... Wasseramsel *Cinclus cinclus* , gerade eben flügger Jungvogel
Die junge Wasseramsel sitzt nur wenige Meter vor mir auf einem Stein. Ich bin mit ihr nahezu auf Augenhöhe.
Irgendwie sieht der junge Vogel lustig aus: Während er am Vorderkörper "fast fertig" scheint, sieht der kurze Schwant noch ein wenig zerfleddert aus, so als ob die Federn noch wachsen müssten. Gleiches gilt für die Flügel.
Tatsächlich sind aber gerade die Schwanz- und Flügelfedern mit am weitesten ausgebildet. Immerhin benötigt der Vogel diese, um fliegen zu können - und fliegen kann die junge Wasseramsel schon ganz gut. Der kurze Schwanz und auch die relativ kurzen Flügel gehören zum Erscheinungsbild jeder Wasseramsel und sind eine Anpassung vor allem an das Leben im Wasser, bei dem mit den Flügeln gerudert wird und der aufgestelzte Schwanz als "Spoiler" dient, um gegen die Strömung trotz Luft im fluffigen Federkleid unter Wasser bleiben zu können.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.