hoch oben im Habichthorst... Europäischer Uhu *Bubo bubo*
Das Nest der Uhus befindet sich in der Krone einer alten Eiche, ca. 25 Meter über dem Boden. Es ist ein alter Habichthorst, der hier von den Uhus bezogen und genutzt wurde. Vermutlich ist der Horst schon einige Jahre alt und hat zwischendurch auch anderen Vögeln schon mal als Brutplatz gedient.
Solche alten Horstbäume sind ebenso wertvoll wie alte Spechtbäume, in denen Schwarz- oder Buntspecht ihre Höhlen gezimmert haben. Viele Vogelarten bauen ihrer Nester oder Bruthöhlen nicht selbstständig, sondern sind auf die Vorarbeiten anderer Arten angewiesen.
Vieles in der Natur ist unmittelbar miteinander verflochten oder in wechselseitiger Beziehung zueinander. Einiges davon ist sicher bekannt, vieles aber genauso sicher noch unbekannt. Eingriffe des Menschen in die Natur lassen solche Wechselwirkungen leider oftmals außer acht - sei es aus Unwissenheit oder Nachlässigkeit.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.