Diashow starten

Schellentenbalz... Schellente *Bucephala clangula*
Die Balz der Schellenten ist zweigeteilt. Bereits im Herbst findet eine Vorbalz statt, die die Männchen zunächst allerdings weitgehend unter sich aus machen. Die Paare finden sich dann über die Wintermonate. Auch die Kopula findet in der Regel bereits in den Winterquartieren statt. Dennoch balzen die Schellenten bis zur Ankunft in ihren Brutgebieten und auch darüber hinaus weiter. Oft sind es dann noch immer mehrere Männchen, die gemeinsam um ein Weibchen werben, obwohl dieses bereits verpaart ist. Unsere Aufnahme zeigt ein eilig dahin schwimmenden Schellentenerpel in typischer Balzpose. Der Kopf ist weit vor- und hochgereckt. Immer wieder stößt das Männchen weithin hörbare, ein wenig heiser klingende Balzrufe aus. |
|
Bild-ID: |
15959
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Bucephala clangula Bucephala Schellente Goldeneye Brilduiker Meerenten Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Maennchen Erpel Schellentenerpel Schweden balzend Querformat April |
Technik: | Nikon FX, 300/2.8 mit TC 2.0, ISO 200, f 8.0, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 646 |