Diashow starten

hoch oben im Baum.. Kragenhuhn *Bonasa umbellus*
Das Kragenhuhn fällt im Baum kaum auf. In seinem weiß braun gestrichelten und gestreiften Federkleid ist es zwischen den dürren Ästen der Espe bestens getarnt. Kragenhühner können sehr unterschiedlich gezeichnet sein, wobei zwei Farbvarianten (Morphen) unterschieden werden, die in der Regel nebeneinander vorkommen. Interessant dabei ist, dass sich das zahlenmäßige Verhältnis der Varianten untereinander über die Jahre regelmäßig ändert. Wissenschaftler vermuten, dass der Anteil einer Morphe an der jeweiligen Population im Wesentlichen durch das Wetter des vorangegangenen Winters beeinflusst wird. Schneereiche Winter begünstigen die grauen Morphen. Nach schneearmen Wintern nehmen eher rotbraun gefärbte Individuen zu. [Quelle: Wikipedia] |
|
Bild-ID: |
15464
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Hühnervögel |
Schlagwörter: | Bonasa umbellus Bonasa Kragenhuhn Ruffed grouse Kraaghoen Gelinotte huppee Grevol engolado Raufusshuehner Fasanenartige Huehnervoegel Voegel alle Bilder Yellowstone Nationalpark USA Nordamerika Schnee Winter Baum Laubbaume Espe Hochformat Februar |
Technik: | NIkon DX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 800, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 804 |