Diashow starten

ausgebüxt... Trauerschwan *Cygnus atratus*
Die ursprüngliche Heimat des Trauerschwans ist der australische Kontinent - es ist schon seltsam, wenn er in unseren Breiten auf Kanadagänse, ebenfalls Neozoen - nur eben aus Nordamerika - trifft. Es liegt vermutlich an ihrer Herkunft, dass Trauerschwäne im Gegensatz zu allen anderen Schwänen keine Zugvögel sind. Sie halten sich eigentlich ihr ganzes Leben lang in der Region auf, in der sie zur Welt gekommen sind und ziehen nur kleinräumig umher. Während sie den Sommer bevorzugt an seichten Seen verbringen, ziehen sie im Winter oft an eisfreie Flüsse, der Grund, wieso wir sie dann manchmal auch am Rhein beobachten können, wo auch unsere Aufnahme entstand. |
|
Bild-ID: |
1529
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Cygnus atratus Cygnus Trauerschwan Schwarzschwan Black Swan Zwarte Swan Schwaene Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder Gefangenschaftsfluechtling Querformat Maerz |
Technik: | D2x, 500/4.0, ISO 200, f 6.3, 1/500 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 732 |