
schon ziemlich selbstständig... Sperber *Accipiter nisus*
Der junge Sperber frisst von der Beute, die der Sprinz - der männliche Altvogel - zuvor im Nest abgelegt hatte. Er scheint keine Mühe damit zu haben, an das Fleisch zu kommen und es in "schnabelgerechte" Häppchen zu reißen. Umso mehr wundert es, dass der weibliche Altvogel bei seinen Fütterungen noch immer - in gewohnter Manier - die Beute außerhalb des Nestes rupft, um sie dann im Horst in kleine Stücke zerteilt an die Jungvögel von "Schnabel zu Schnabel" zu übergeben. Mebs, ein bekannter Greifvogelexperte, berichtet in der Literatur von einer Telemetriestudie, die feststellte, dass nach dem Flüggewerden der Jungvögel diese zu 80% vom Männchen versorgt werden. Einige Weibchen füttern außerhalb des Horstes wohl gar nicht mehr. Während der Nestlingszeit übernimmt dagegen alleine das Weibchen die Fütterungen. Den Sprinz haben wir allen von uns beobachteten Sperberhorsten nicht ein einziges Mal wirklich füttern sehen. Er trägt zwar ab und an auch Beute direkt ans Nest, bereitet diese für den Nachwuchs aber niemals auf. |
|
Bild-ID: |
14465
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Greifvögel |
Schlagwörter: | Accipiter nisus Accipiter Sperber Sparrowhawk Sperwer Epervier d Europe Gavilan Sparviere Habichtartige Greifvoegel Voegel alle Bilder Raubvogel Greifvogel Sperberhorst Sperbernest Nest Brutplatz Nistplatz Sperberbrutplatz Nachwuchs Aestling Aestlinge Sperberaestling Sperberaestlinge Jungvoegel Jungvogel Jungsperber Sperberkueken Kueken juvenil Dunen Dunenreste Juvenilkleid Jugendkleid Mauser Nistzeit Verhalten fressend selbststaendig Nadelwald Fichte Fichtenbestand Horst Querformat Juli |
Technik: | Nikon DX, 600/4.0, ISO 1.000, f 4.0, 1/125 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 587 |