Diashow starten

am kalten Wasser... Rotkehlchen *Erithacus rubecula*
Im Winter bieten sich oft Gelegenheiten, die kleinen Rotkehlchen zu beobachten. Manche von Ihnen sind so zutraulich, dass ihre Fluchtdistanz bei vorsichtiger Annäherung nur wenige Meter beträgt. Wenn man sich dann still verhält und schnelle Bewegungen vermeidet, kommen die neugierigen Vögel oft sogar noch dichter heran. Es ist uns schon manches Mal gelungen, dass Rotkehlchen ihr Futter uns aus der Hand pickten. Dabei ernähren sie sich eigentlich bevorzugt von Insekten, Spinnen und Würmern. Im Winter, wenn das Angebot solcher Nahrung knapp wird, akzeptieren sie gerne auch fettreiches Körnerfutter, das Ihnen an Futterstellen angeboten wird. Hier kam das Rotkehlchen aber wohl eher, um zu trinken. Dabei kam ihm oder ihr - Männchen und Weibchen sind ohne weiteres nicht voneinander zu unterscheiden - die eisfreie Stelle im Bach gerade recht.... |
|
Bild-ID: |
1361
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Schmätzer / Drosseln |
Schlagwörter: | Erithacus rubecula Erithacus Rotkehlchen Ruddock Robin Redbreast Roodborst Fliegenschnaepper Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Eis Schnee Winter Bach Futter Futtermangel Nahrungsknappheit Querformat Januar |
Technik: | D200, 300/2.8, ISO 100, f 4.0, 1/60 Sek., größerer Schnitt |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 722 |