Diashow starten

Ernährungsprobleme... Feldhase *Lepus europaeus*
Ein Feldhase sucht im morgendlichen Gegenlicht nach frischen Kräutern. Hasen ernähren sich bevorzugt von Wildgräsern und -kräutern. In landwirtschaftlichen Monokulturen mögen sie zwar zu Beginn der Wachstumsperioden noch frisches Grün finden, aber bereits dann fehlt ihnen die Vielfalt und Abwechslung in der Ernährung. Spätestens aber wenn das Getreide oder der Mais hoch steht ist ihnen die Nahrungsgrundlage gänzlich genommen. Hilfe können einige Meter breite Ackerrandstreifen leisten, auf den Pflanzen und Kräuter ganzjährig wild wachsen dürfen. Leider werde diese von vielen Landwirten nicht gewünscht, da sich von dort Samen verbreiten und die Flächen als Ertragsland fehlen. Der Landwirtschaft die alleinige Schuld zu geben, wäre jedoch falsch. Ihr wirtschaftlicher Druck ist enorm. Kontrollierte Ausgleichszahlungen und Prämien könnten hier helfen... |
|
Bild-ID: |
12113
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Nagetiere / Hasenartige |
Schlagwörter: | Lepus europaeus Lepus Feldhase European Hare Haas Liebre común Lièvre d Europe Hase Hasenartige Saeugetiere alle Bilder fressend aesend Niederwild Acker Feld Winterweizen jagdbares Wild Lebensraum Habitat Feldflur Gegenlicht Morgenlicht fruehmorgens Querformat Februar |
Technik: | Nikon FX, 600/4.0 mit TC 1.4, ISO 800, f 5.6, 1/800 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 648 |