Stolz steht er da, der kapitale Gamsbock, im schönsten Licht, umrahmt von großen Felsquadern.
Die Unterscheidung der Geschlechter ist bei den Gämsen nicht ganz einfach. Außerhalb der Brunftzeit gibt das Verhalten erste Hinweise. Während die Böcke gerne alleine umherziehen, stehen die Geißen mit den Gamskitzen meist in Gruppen zusammen. Oft genug ziehen allerdings auch Gamsböcke gemeinsam umher, meist sind es dann die jüngeren Tiere, die zu kleineren Verbänden zusammenschließen. Der Größe und Fellzeichnung nach tun sich die Geschlechter nicht viel, auch wenn die Böcke in der Regel etwas kräftiger sind. Einzig die Krucken, also die Hörner können noch Aufschluß geben: Die Krucken der Böcke haben einen runden Querschnitt, die der Geißen einen ovalen. Zudem sind die Krucken der Männchen regelmäßig stärker gekrümmt, als die der Weibchen...
Hier ist die Bestimmung allerdings recht einfach: Der gut sichtbare "Pinsel" gibt unmissverständlich Auskunft.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.