Diashow starten

nervös... Saatgänse *Anser fabalis*
Die Anzahl an Saatgänsen, die bei uns am Niederrhein überwintern, hat schon vor Jahren stark abgenommen und wir haben das Gefühl, dass es noch immer weniger werden. Wenn wir dann mal einen Trupp von ihnen finden, erleben wir Saatgänse meist sehr viel scheuer als die häufigeren Blässgänse. Meist sitzen sie dann noch weit draußen auf den Feldern, außerhalb jeder vernünftigen Fotodistanz. In dieser Situation hatten wir Glück: An der Stelle treffen wir sehr häufig auf Gänse, meist sind es allerdings "nur" Blässgänse. An diesem Morgen hatten sich ein paar Saatgänse dazu gesellt. Glücklicherweise saßen sie dann auch noch "auf unserer Seite". Trotzdem schienen sie uns nicht wirklich zu mögen: Schon beim Fokussieren zeigten sie sich nervös, hoben die Hälse und zogen den Rückzug an. Trotzdem freuten wir uns über die wenigen Bilder, die wir in dieser Situation machen konnten. Das Licht war nicht gerade üppig... |
|
Bild-ID: |
11338
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Entenvögel |
Schlagwörter: | Anser fabalis Anser Saatgans Bean Goose Rietgans Feldgaense Gaense Entenvoegel Gaensevoegel Voegel alle Bilder arktische Gaense Wintergast Wintergaeste Wildgaense Trupp Wiese Aesungsflaeche aesend gestoert fluechtend Niederrhein Nordrhein-Westfalen NRW Querformat Februar |
Technik: | Nikon DX, 500/4.0 mit TC 1.4, ISO 400, f 7.1, 1/100 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 922 |