gar nicht scheu... Grauschnäpper *Muscicapa striata*
Grauschnäpper sind auf den ersten Blick eher unauffällig - erst bei genauerem Hinsehen ist die feine Gefiederzeichnung zu erkennen, die eigentlich charakteristisch für ihn ist: Brust, Scheitel und Stirn sind zart gestrichelt und heben sich gegenüber den sonstigen weißen und braunen Gefiederpartien ab. Weitere Erkennungsmerkmale sind die relativ langen Flügel und der lange Schwanz.
Anzutreffen ist er - zumindest in den Sommermonaten - eigentlich in ganz Europa. Am ehesten findet man ihn in lichten Wäldern und naturnahen, offenen Parklandschaften. Den Winter verbringt er dagegen im südlichen Afrika.
Wenn man einmal auf einen Grauschnäpper aufmerksam geworden ist, ist es eigentlich ziemlich leicht, ihn zu beobachten. Manche Grauschnäpper tolerieren es sogar, wenn sich Menschen in unmittelbarer Umgebung zu ihnen frei bewegen. Irgendwo habe ich mal von einem Grauschnäpperpaar gelesen, dass in Balkonblumen brütete und sich nicht mal von Kindern stören liess, die auf demselben Balkon spielten.
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls Sie mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, ändern Sie bitte die Einstellungen Ihres Browers oder verlassen diese Webseite. Mehr erfahren.