Diashow starten

Appetit im Apfelbaum... Seidenschwanz *Bombycilla garrulus*
Als wir den Seidenschwanz im Apfelbaum entdeckten waren wir einigermaßen überrascht. Mit ihm hatten wir hier wirklich nicht gerechnet. Obwohl immer wieder mal Seidenschwänze am Niederrhein beobachtet werden, sind die Vögel in unseren Breiten auch als Wintergäste doch eher selten zu sehen. Die Brutgebiete der europäischen Seidenschwänze liegen im Norden Finnlands und in Rußland. Von dort ziehen sie in den Wintermonaten südwestlich, wobei in der Regel aber nur wenige Vögel bis nach Mitteleuropa gelangen. Während im Norden Deutschlands eigentlich in jedem Winter noch zumindest einige Vögel beobachtet werden, bleiben Beobachtungen aus Süddeutschland oft jahrelang aus. Ausnahmen bilden sog. Invasionsjahre, in denen wegen Nahrungsknappheit manchmal sogar größere Schwärme bis weit in den Süden ziehen. |
|
Bild-ID: |
11267
![]() |
---|---|
Name des Albums: | Zaunkönige / Wasseramseln / Seidenschwänze / Braunellen |
Schlagwörter: | Bombycilla garrulus Bombycilla Seidenschwanz Bohemian Waxwing Pestvogel Ampelis Europeo Jaseur boreal Seidenschwaenze Singvoegel Sperlingsvoegel Voegel alle Bilder Querformat Apfelbaum Vogelzug Invasion Wintergast Wintergaeste Bislicher Insel Bislich Streuobstwiese aepfel fressen NRW Nordrhein-Westfalen November |
Technik: | Nikon FX, 500/4.0 mit TC 1.7, ISO 800, f 7.1, 1/100 Sek. |
Fotograf: | Ralf Kistowski |
Aufnahmesituation: | Wildlife, ND |
Ansichten: | 701 |